Test Renault Clio TCe90 Intens
Karosserie / Innenraum |
Der Clio ist ein Designauto mit netten Details wie die versteckten hinteren Türen das Platzangebot kann aber kaum überzeugen | 3 |
Motor / Getriebe | Der Dreizylinder mit 90PS entäuscht er läuft rau undkultiviert und dazu das hakelige Schaltgetriebe | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Clio schiebt sehr stark über die Vorderräder seine Lenkung ist zu indirekt die Bremsen entäuschen der Bremsweg 40.3 m | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Unebenheiten schluckt die recht straffe Federung sehr gut der Clio fährt auf schlechten Straßen recht gut | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Hier kann der Clio kaum überzeugen teilweise schlechte Passungen und im Innenraum eher einfache Materialien | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Unlogische Bedienung der Wischerhebel sowie der Blinkerschalter verwechselt man oft dazu entäuscht die schwammige Lenkung | 4 |
Connect Car / Radio | Das Radio mit Touchcreen Bedienung kann nicht voll überzeugen der Sound kling ok aber die Bedienung ist fummelig | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der Dreizylinder mit 90PS ist kein Sparwunder er schluckt gut mal 7L auf 100KM was ein wenig viel ist | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Clio überzeugt bei der Umweltbilanz wie bei der günstigen Versicherung | 2 |
Preis / Austattung |
Der Clio ist günstiger als Polo oder Corsa bietet mit der Intens Austattung eine sehr gute komplette Austattung | 2 |
Gesamtfazit
So richtig kann der Clio der dritten Generation nicht überzeugen ,er bietet zwar eine gute Vernetzung und ein ordentliches Navigationssystem .
Der müde Dreizylinder und die Schwachen Bremsen können kaum überzeugen.
Gesamtnote 3.2










Stärken
+ Sein sportliches Design
+ Sehr gute Vernetzung
+ Navigationssystem tadelos
Schwächen
- müder unkultivierter Dreizylinder
- Lenkung arbeitet indirekt
- Schwache Bremsen
- Schaltung sehr hakelig
- mäßige Qualität