Test Nissan Leaf
Karosserie / Innenraum | Der Nissan Leaf ist Nissans Elektroauto mit eigenständigem Design und nicht sehr viel Platz .Der Fond im Nissan Leaf ist knapp | 4 |
Motor / Getriebe |
Der Nissan Leaf leistet 109PS und die Beschleunigungswerte sind eher bescheiden aber er ist leise und Umweltfreundlich | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Lenkung des Leaf arbeitet indirekt dazu sind seine Bremsen eher schwach so besonders sicher fährt sich der Leaf nicht | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Auf schlechten Straßen ist der Leaf eher unkomfortabel das Fahrwerk schluckt Unebenheiten schlecht weg | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Materialauswahl kann nicht überzeugen viel einfaches Billig Plastik wurde im Innenraum verbaut | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Nissan Leaf kann in Sachen Bedienung weniger überzeugen den teilweise sind die Schalter verstreut angeordnet bei der Handlichkeit kann der Leaf auch nicht überzeugen | 4 |
Connect Car / Radio | Hier zeigt Nissan wie modern der Leaf doch ist eine recht gute Vernetzung dazu ein ordentlicher Klang | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der leaf ist sehrsparsm kann er doch mit 3.7L gefahren werden die Reichweite ist sehr ordentlich | 1 |
Wirtschaftlichkeit/ Umwelt | Der Nissan Leaf ist sehr Wirtschaftlich ,Auch die Umweltbilanz kann überzeugen sowie seine Versicherungskosten | 1 |
Preis / Austattung | Der Nissan Leaf ist für 23900 Euro zu bekommen ein gutes Angebo mit ordentlicher Austattung | 2 |
Gesamtfazit
Der Nissan Leaf ist günstig für 23900 Euro bekommt man ein Elektrauto mit einer
gro0en Reichweite was sehr modern aussieht .
Die Leistung von 109PS geht dabei in Ordnung .
Allerdings besonders komfortabel ist der Leaf nicht und die Verarbeitung kann auch nicht
überzeugen
Gesamtnote 3.1




Stärken
+ Sehr Umweltfreudlich
+ gute Reichweite
+ Preis 23900 Euro
Schwächen
- Verarbeitung kann nicht überzeugen
- Fahrwerk mit Schwächen
- Platzangebot