100 000KM Test Renault Clio Grandtour Tce90






Der Renault Clio Grandtor Tce90 Luxe kam am 8.April 2013 in den 100 000KM Dauertestfuhrpark .
Der Dreizylinder Motor mit 90PS entpuppte sich als unkultivierter Störenfried und auch sonst machte sich der Clio Grandtour keine Freunde denn er zickte und gab sich als zickige Diva .
Am 9.Juli 2015 fuhr der Clio durch Ziel mit einem miesen Ergebnis.
Pannen und Störungen
18 Mai 2013 4560 KM Klappergeräusche Heckbreich Verkleidungen befestigt
23. August 2013 17890KM Fensterheber links defekt erneuert
9.Dezember 2013 29789 KM Probleme Motor startet nicht machte Geräusche
11 Dezember 2013 29789KM Motorschaden 3 Wochen Wartezeit mehr als ärgerlich
9. März 2014 41908KM ´Getriebe schaltet immer schlechter Werkstatt
12 März 2014 41908 KM Getriebetausch Nummer1
18 Juli 2014 46705 KM Kupplung defekt Austausch
9 September 2014 678901KM Fahrwerksfedern hinten rechts gebrochen erneuert
14Dezember 2014 73119KM neue Stoßdämpfer ringsum und Bremsen
9.Januar 2015 76905 KM Getriebeschaden der zweite
19.Februar 2015 79119KM Kupplung zum zweiten male erneuert
8. April 2015 84110KM Fahrzeug schaltet ins Notlaufprogramm Turbolader defekt
12.Mai 2015 93118KM zweiter Motorschaden
Zuverlässigkeits und Langzeitwertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 6x15 Fehlerpunkte 90 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 4x15 Fehlerpunkte 60 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs und Funktionsteile 5x5 Fehlerpunkte 25 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 2x3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 6x5 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 5x2 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung ,Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat ,Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte ,Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Alltagswertung / Fahrtenbuchwerung 0-10 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 255 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ er bietet ausreichend Platz
+ gute Austattung
+ Komfortable Federung
Minuspunkte
- Schlechte Verarbeitung
- lauter unkultivierter Dreizylinder
- sehr schlechte Zuverlässigkeit
- Fahrwerk nach 100 000KM am Ende
- Wieder gebrochene Fahrwerksfedern
- extrem schlechte Schaltung
- indirekte Lenkung
- billige Innenraummaterialien





Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Renault Clio Grandtour Tce 90 Luxe
Entäuschend endet dieser Dauertest mit zwei Motorschäden sowie zweit Totalausfällen des Getriebes .
Allgemein scheinen die Franzosen mit ihren Getrieben immer wieder Probleme zu haben .
Auch die Verarbeitungsqualität des aktuellen Clio entäuscht .
Besonders ärgerlich wieder eine gebrochene Fahrwerksfeder
Gesamtnote 6 -