Test Opel Astra 1.0 Di Turbo Selection
Karosserie / Innenraum |
Gegenüber dem Vorgänger ist der aktuelle Astra kleiner geworden trotzdem bietet er mehr Platz ,Das Design wirkt auch viel gefälliger Der Astra überzeugt besonders im Fond mit ausreichend Platz | 2 |
Motor / Getriebe | Der Dreizylinder mit 1L Hubraum läuft recht leise ist aber unten herum sehr schwach auch die Fahrleistungen können nicht so überzeugen . Die Schaltung ist besser geworden |
3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Astra überzeugt mit deutlich direkter gewordener Lenkung endlich kein synthetisches Lenkgefühl mehr die Fahreigenschaften überzeugen und die Bremsen sind super | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist nicht die Schokoladenseite des Astra besonders kurze Stöße überfordern die Federung ,richtig gut sind nur die Sitze . Bei der Federung muß Opel nachbessern |
3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Qualität ist gegenüber dem Vorgänger besser geworden , im Innenraum stimmt die Materialqualität jetzt nur an einigen Stellen wirkt der Astra etwas billig | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Astra fährt sich sehr handlich durch Kurven die Lenkung wurde verbessert wie auch das Kokpit nur die Anzeigen sind etwas klein sonst überzeugt der Astra | 2 |
Connect Car / Radio | Im Basis Astra ist leider nur ein einfaches CD Radio verbaut wer das bessere Intell Link System will muss zum Edition greifen im Selection ist nur das einfachste Sytem lieferbar | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch ist mit 6,3 L niedrig aber nicht perfekt von einem 1L Dreizylinder kann man schon eine 5 vor dem Komma erwarten die Reichweite etwa 700KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Kostenbilanz überzeugt der Astra ist günstig in der Versicherung die Wiederverkaufchancen sind sehr gut und die o 2 Werte überzeugen das bedeutet wenig Steuer | 1 |
Preis / Austattung |
Der Astra 1.0 Di Selection ist günstig zu bekommen und bietet schon eine gute Grundaustattung wer aber Intell Link oder andere Schikanen will sollte den Edition bestellen | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Opel Astra ist auf jedenfall klar besser als der Vorgänger vorallem ist er leichter was ihm niedrigere Verbrauchswerte und bessere Fahrleisungen bringt .
Der neue Dreizylinder Turbo mit 105PS kann nicht voll überzeugen ist aber sparsam und flott es mangelt nur an Laufkultur
Die Verarbeitung ist besser als beim Vorgänger aber vom hohen VW Niveau noch weit entfernt .
Der Astra ist besser geworden wird dem VW Golf aber nicht gefährlich .
Der Astra kann sich eher mit Ford Focus oder Renault Megane messen .
Gesamtnote 2.1
















Stärken
+ einfachere Bedienung
+ niedrige Verbrauchswerte
+ gute Fahrleistungen
+ gut abgestimmtes Fahrwerk
Schwächen
- etwas unkultivierter Dreizylinder Turbo
- Verarbeitung noch mit Mängeln
- Basisaustattung Selection sehr mager
- Schaltung etwas unpräziese