Test Hyundai i20 Blue 1.2 Style
Karosserie / Innenraum | Das Design des i20 ist sehr gut gelungen auch die Qualität stimmt das Platzangebot ist gut | 2 |
Motor / Getriebe | Der 1.2 L Benziner Vierzylinder leistet 84PS und ist der Basismotor er wirkt aber etwas träge | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Fahreigenschaften des i20 überzeugen die Lenkung arbeitet angenehm direkt und auch die Bremsen sind gut | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Fahrwerksabstimmung tendiert eher zu straff und so schluckt das Fahrwerk Kanaldeckel eher weniger sanft | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist solide alles wirkt ordentlich verarbeitet ,die Materialien im Innenraum sind recht hochwertig | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Huyndai überzeugt mit einer sehr direkten Lenkung es macht sehr viel Spaß den i20 zu fahren die Bedienung ist einfach | 1 |
Connect Car / Radio | Das Radio überzeugt mit gutem Klang auch in Sachen Vernetzung zeigt Huyndai klare Verbesserungen | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 1.2 L Benziner ist leider kein Sparwunder genehmigt er sich doch gut und gern 7,1L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die lange 5 Jahres Garantie überzeugt dazu eine sehr gute Umweltbilanz und günstige Versicherung | 1 |
Preis / Austattung |
Die Style Austattung ist ziemlich komplett der i20 ist in seiner Klasse ein wirklich gutes Angebot | 2 |
Gesamtfazit
Optisch ist der neue Hyundai i20 absolut gelungen das Design wurde geschickt verschöner und auch die Qualität ist ordentlich wenn auch nicht perfekt .
Dazu gibts die 5 Jahre Garantie .Allerdings braucht das Fahrwerk noch Feinschliff und der kleine 1.2 L Benziner wirkt etwas schwach.
Gesamtnote 2.2





Stärken
+ 5 Jahre Garantie
+ gute Verarbeitung
+ Sehr gute Austattung
+ gelungenes Design
Schwächen
- Fahrwerk unausgewogen
- 1.2 L Benziner mit 86PS schwach