Test Opel Zafira Tourer 1.4 Turbo Active
Karosserie / Innenraum | Optisch hat dem Zafira das Facelift gut getan auch die Qualität wurde besser geblieben ist auch das sehr gute Platzangebot | 2 |
Motor / Getriebe | Beim 1.4 Turbo Motor handelt es sich nicht um den modernen Motor aus dem Astra es ist der veraltete Vorgänger mit mäßiger Laufkultur | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Opel Zafira überzeugt mit guten Fahreigenschaften und sehr guten Bremsen die Lenkung ist etwas indirekt | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung schluckt Unebenheiten gut weg selbst grobe Stöße schluckt das Fahrwerk ganz gut | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Materialqualität wurde deutlich verbessert und auch sonst überzeugt die Qualität im neuen Zafira | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Zafira zeigt klare Verbesserungen bei der Bedienung aber in Sachen Handlichkeit entäuscht er etwas | 3 |
Connect Car / Radio | Das neue Multimedia Angebot überzeugt besonders das Intell Link System ist eine tolle Sache | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Der veraltete 1.4 Turbo Motor ist in Sachen Verbrauch entäuschend denn er braucht gute 8L auf 100KM | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Bei der Umweltbilanz schneidet der Zafira 1.4 Turbo eher schlecht ab sonst sind die Kosten überschaubar | 3 |
Preis / Austattung |
Der Preis für den Zafira 1.4 Turbo mit Active Austattung überzeugt auch die Austattung ist reichhaltig | 2 |
Gesamtfazit
Haben die bei Opel dem Zafira ein gelungenes Facelift gemacht in optisch verschönert .
Seine Qualität optimiert und auch die Vernetzung auf den neusten Stand gebracht .
Eines haben die Entwickler leider vergessen einen modernen sparsamen Benzin Motor .
Leider arbeitet hier nicht die neue Benzin Motor Generation aus dem neuen Astra sondern der gute alte
1.4 Turbo Motor der in Sachen Fahrleistungen und Verbrauchswerten absolut entäuschend ist
Gesamtnote 2.6







Stärken
+ Sehr gutes Platzangebot
+ komfortables Fahrwerk
Schwächen
- müder veralteter Motor
- unpräziese Schaltung
- hoher Verbrauch
- indirekte Lenkung