Vergleich 8 Kleinwagen mit Basisaustattung
Vergleich Hyundai i20 1.2 Classic gegen Renault Clio 1.2 Authenquie , Skoda Fabia 1.0 MPI ActiveVW Polo 1.0 BMT Trendline , Opel Corsa 1.2 Selection , Ford Fiesta 1.0 Ambiente,
Peugeot 208 1.0 Pure Tech 68 Access , Seat Ibiza 1.0 MPI Connect
Karosserie | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Platzangebot 20Punkte |
16 | 17 | 14 | 13 | 15 | 17 | 18 | 18 |
PlatzangebotHinten 20Punkte |
14 | 16 | 15 | 14 | 15 | 16 | 16 | 15 |
Raumgefühl 10Punkte |
6 | 7 | 5 | 3 | 4 | 7 | 7 | 7 |
Variablilität 10Punkte |
6 | 8 | 5 | 4 | 5 | 7 | 8 | 7 |
Zuladung 10Punkte |
4 | 7 | 4 | 3 | 3 | 6 | 7 | 7 |
Anhängelast 5Punkte |
2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Übersichtlichkeit 15Punkte |
8 | 11 | 6 | 8 | 6 | 12 | 14 | 13 |
Qualitätseindruck 20Punkte |
12 | 18 | 11 | 13 | 12 | 16 | 17 | 18 |
Funktionalität 10Punkte |
5 | 8 | 6 | 3 | 4 | 8 | 9 | 9 |
Kofferraum 20Punkte |
14 | 17 | 15 | 11 | 13 | 16 | 17 | 18 |
Sicherheitsaustattung 10Punkte |
5 | 8 | 7 | 6 | 7 | 8 | 9 | 8 |
Karosseriewertung 150Punkte |
92 | 120 | 91 | 80 | 86 | 116 | 125 | 123 |
Antrieb | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Beschleunigung 15Punkte |
6 | 8 | 5 | 9 | 5 | 11 | 12 | 11 |
Elastizität 20Punkte |
9 | 14 | 7 | 8 | 6 | 17 | 18 | 18 |
Höchstgeschwindigkeit 5Punkte |
2 | 3 | 1 | 3 | 2 | 4 | 4 | 4 |
Laufkultur 15Punkte |
5 | 8 | 9 | 7 | 9 | 9 | 9 | 9 |
Drehfreude/ Ansprechverhalten 10Punkte |
4 | 6 | 3 | 7 | 3 | 7 | 7 | 7 |
Getriebe 20Punkte |
14 | 17 | 14 | 15 | 12 | 17 | 18 | 19 |
Testverbrauch 30Punkte |
17 | 24 | 16 | 22 | 16 | 26 | 27 | 27 |
Reichweite 10Punkte |
6 | 7 | 6 | 6 | 5 | 7 | 8 | 8 |
Antriebswertung 125Punkte |
63 | 87 | 61 | 77 | 58 | 98 | 103 | 103 |
Fahrdynamik | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Fahrverhalten 20Punkte |
14 | 18 | 14 | 16 | 11 | 17 | 19 | 19 |
Elektronische Fahrhilfen 15Punkte |
8 | 11 | 7 | 8 | 7 | 11 | 12 | 12 |
Geradeauslauf 10Punkte |
6 | 8 | 6 | 6 | 4 | 8 | 10 | 10 |
Agilität 20Punkte |
13 | 18 | 11 | 9 | 7 | 17 | 19 | 18 |
Lenkung 20Punkte |
13 | 18 | 11 | 10 | 9 | 17 | 19 | 19 |
Traktion 10Punkte |
5 | 8 | 5 | 4 | 2 | 8 | 9 | 9 |
Wendekreis 10Punkte |
7 | 8 | 7 | 7 | 6 | 8 | 9 | 8 |
Bremsen 20Punkte |
14 | 18 | 15 | 14 | 13 | 17 | 19 | 19 |
Fahrdynamikwertung 125Punkte |
80 | 107 | 76 | 74 | 59 | 103 | 116 | 114 |
Connected Car | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Telefon 5 Punkte |
3 | 4 | 3 | 2 | 2 | 4 | 4 | 4 |
Navigation 15Punkte |
9 | 12 | 8 | 11 | 10 | 12 | 11 | 14 |
Onlinefunktion / Apps 5Punkte |
2 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 4 | 4 |
Audio 5Punkte |
3 | 5 | 3 | 4 | 3 | 4 | 5 | 5 |
Assistenssysteme 20Punkte |
13 | 18 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 18 |
Connected Car Wertung 50Punkte |
30 | 43 | 31 | 36 | 34 | 41 | 42 | 45 |
Umwelt | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Außenabmessungen 10Punkte |
8 | 8 | 8 | 9 | 8 | 8 | 8 | 8 |
Leergewicht 10Punkte |
6 | 7 | 6 | 8 | 7 | 8 | 8 | 8 |
Co2 Austoß 10Punkte |
6 | 8 | 5 | 8 | 5 | 9 | 9 | 9 |
Effizientsklasse 5Punkte |
3 | 5 | 3 | 5 | 3 | 5 | 5 | 5 |
Außengeräusch 5Punkte |
2 | 4 | 3 | 2 | 2 | 3 | 3 | 3 |
Umwelttechnik 10Punkte |
3 | 7 | 3 | 7 | 5 | 9 | 9 | 9 |
Umweltwertung 50Punkte |
28 | 39 | 28 | 39 | 30 | 42 | 42 | 42 |
Komfort | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Einstieg 5Punkte |
3 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 4 | 4 |
Sitzposition 20Punkte |
13 | 18 | 11 | 10 | 11 | 16 | 18 | 18 |
Sitze Vorne 25Punkte |
16 | 21 | 15 | 15 | 16 | 21 | 22 | 24 |
Sitze hinten 10Punkte |
6 | 8 | 5 | 4 | 4 | 7 | 7 | 8 |
Bedienbarkeit 10Punkte |
5 | 8 | 7 | 3 | 3 | 8 | 10 | 10 |
Federung 30Punkte |
19 | 23 | 23 | 19 | 24 | 22 | 21 | 28 |
Innengeräusch 10Punkte |
5 | 7 | 7 | 4 | 3 | 6 | 7 | 7 |
Geräuscheindruck 15Punkte |
7 | 14 | 7 | 6 | 7 | 10 | 12 | 12 |
Komfortaustattung 15Punkte |
7 | 14 | 6 | 10 | 9 | 12 | 12 | 9 |
Klimatisierung 10Punkte |
5 | 8 | 6 | 5 | 4 | 7 | 9 | 9 |
Komfortwertung 150Punkte |
86 | 125 | 91 | 79 | 84 | 112 | 122 |
129 |
Kosten | Ford | Hyundai | Opel | Peugeot | Renault | Seat | Skoda | VW |
Preis 20Punkte |
18 | 17 | 17 | 18 | 18 | 19 | 19 | 16 |
Wiederverkauf 15Punkte |
13 | 12 | 12 | 11 | 10 | 10 | 11 | 14 |
Steuer/ Versicherung 10Punkte |
7 | 8 | 7 | 7 | 8 | 9 | 9 | 8 |
Wartung 10Punkte |
8 | 9 | 8 | 7 | 7 | 9 | 9 | 7 |
Garantie 15Punkte |
5 | 14 | 6 | 12 | 9 | 6 | 6 | 5 |
Kraftstoffkosten 20Punkte |
12 | 17 | 10 | 14 | 12 | 17 | 19 | 18 |
Klimatisierung 10Punkte |
4 | 9 | 5 | 3 | 3 | 7 | 9 | 9 |
Kostenwertung 100Punkte |
67 | 86 | 65 | 72 | 67 | 77 | 82 | 77 |
Gesamtwertung 750Punkte |
446 | 607 | 443 | 457 | 418 | 589 | 632 | 633 |






1. VW Polo 1.0 BMT Trendline 633Punkte
Kmapper gehts nichtmehr mit nur einem Punkt Vorsprung schafft der VW Polo einen sehr knappen Sieg über den Skoda Fabia die sich ein Kopf an Kopf Rennen um den Sieg liefern .
Im Komfortkapitel sichert sich VW den knappen Sieg denn der Polo bietet den besten Fahrkomfort .
Die Qualität stimmt und auch der Dreizylinder Motor mit 70 PS überzeugt .
Der Preis ist hoch und die Austattung mager .
Trotzdem ist der VW Polo ein echter Siegertyp






2. Skoda Fabia 1.0 MPI Active 632Punkte
Das ist sehr knapp nur einen kleinen Punkt hinter Konzernbruder Polo ist auch der Skoda Fabia ein Sieger .
Wäre der Federungskomfort etwas besser wer weiß der Fabia hätte den Polo geschlagen .
Das Design des Fabia ist gefällig die Qualität stimmt einfache Materialien aber alles wirkt solide verarbeitet .
Es gibt ausreichend Platz und die Technik ist die gleiche .
Der Skoda ist günstiger als der Polo es gibt für mich zwei Sieger .






3. Hyundai i20 1.2 Classic 607 Punkte
Der Hyundai schafft den Sprung aufs Treppchen weil er solide verarbeitet ist und ausreichend Platz bietet .
Dazu bietet er eine gute Austattung und eine lange 5 Jahres Garantie .
Der 75PS Basis Motor wirkt ein wenig Lustlos ist aber sparsam .
Der Hyundai fährt sich der gut n und macht auch Freude .
Mit dem neuen i20 ist Hyundai ein großer Wurf gelungen






4. Seat Ibiza 1.0 MPI Reference 589 Punkte
Der Seat Ibiza ist leicht in die Jahre gekommen er fährt nicht ganz in der Spitzengruppe mit .
Die einfache Materialqualität sowie da eher knappe Platzangebot im Fond kann nicht voll überzeugen .
Sonst aber bietet der Seat viel Auto für wenig Geld .
Der 70PS starke 1L Dreizylinder ist der VW Konzernmotor der auch im VW Polo und im Skoda Fabia werkelt .
Das Fahrwerk des Seat ist ausgewogen.






5.Peugeot 208 1.0 Pure Tech 68 Access 457Punkte
Der Abstand zu den besten ist groß der Peugeot 208 zeigt deutliche Schwächen besonder die Verarbeitungsqualität kann so gar nicht überzeugen .
Der Innenraum wirkt billig verarbeitet und die Sitze sind wenig bequem.
Der 68PS Dreizylinder wirkt zu Durchzugschwach .






6 .Ford Fiesta 1.0 Ambiente 446Punkte
Das Basismodell des Ford Fiesta kann nicht überzeugen ,die Austattung ist mager und der Vierzylinder Motor der nur 60PS leistet wirkt arg schwach .Auch die Verbrauchswerte können nicht überzeugen .
Der Fiesta hat schon besser abgeschnitten bei Vergleichstests landete der Fiesta weiter vorne .
Das Fahrwerk kann überzeugen der Rest eher nicht und so ist er am Ende einer der schlechteren .






7. Opel Corsa 1.2 Selection 443Punkte
Der Opel Corsa wurde am Anfang diesen Jahres runderneuert wobei besonders der Innenraum erneuert worden ist .
Die Qualität ist gegenüber dem Vorgänger besser geworden .
Opel beteuert der Corsa ist komplett neu allerdings stammt viel vom Vorgänger wie der veraltete und durstige 1.2 Vierzylinder Eco Tec Motor der m Vergleich zu den anderen einen hohen Verbrauch hat .
Dazu zeigt das Fahrwerk Schwächen .
Der neue Corsa entäuscht.






8. Renault Clio 1.2 16V Authenquie 418Punkte
Der Renault Clio entäuscht auf ganzer Linie ,das Fahrwerk ist unausgewogen besonders seine indirekte Lenkung kann nicht überzeugen .
Die Bremsen wirken schwach und sind Fadingsempfindlich .
Der 1.2 16 V Benziner wirkt schwach und ist durstig .
Der Clio kann niergens überzeugen und verliert deutlich