Gebrauchtwagentest Mercedes E Klasse W210















Nicht Empfehlenswert
Positiv
+ Haltbare Dieselmotoren
+ Er ist einer der geräumigsten Kombis
+ Federungskomfort
Negativ
- Sehr starker Rostbefall komplette Karosserie
- Durchrostungen am Unterboden
- Immer wieder defekte Automatik Getriebe
- Hoher Ölverlust
- Anfällige Lenkgelenke
- Elektronik macht oft Probleme
- Matte Scheinwerfer
TÜV Bericht
Deie jünsten Mercedes W210 sind schon11-12 Jahre alt was soviel bedeutet dass der W210 langsam aus der Statistik rutscht .
Beim TÜV fallen die meisten wegen erheblicher Durchrostung sehr negativ aus .
Weitere Probleme Ölverlust und Lenkung.
Fazit
Der Sparkurs den Herr Schremp in den 90 er Jahren angeordnet hat trägt heute Rostfrüchte.
Jeder zweite W210 ist verostet .
Dazu kommen Probleme mit Ölverlust sowie Achsgelenke .
Wer einen Rostfreien W210 als T Modell erwischt und der Preis sowie Zustand stimmt kann zuschlagen .
Sonst Finger weg
NICHT EMPFEHLENSWERT

