100 000KM Test Mercedes GL 320 CDI DPF 4 Matic 7 G Tronic






Der Geländebulle von Mercedes mußte am 2. Februar 2007 in den Dauertest der Mercedes GL 320 CDI DPF 4 Matic 7 G Tronic . Der 224PS starke Geländewagen überzeugte uns mit gutem Fahrkomfort und einem sehr guten Platzangebot Allerdings wie steht es um die Zuverlässigkeit des schweren Mercedes und wie fühlt sich das Fahrzeug nach 100 000KM an am 18.April 2009 wußten wir mehr.
Pannen und Störungen
9. Juli 2007 24560KM Klagen häufen sich über eine ruckartige Automatik
15Juli 2007 25560KM Automatik Update
9 Dezember 2007 39118KM Spurstangen ausgeschlagen erneuert
8.August 2008 65890KM Fahrzeug muss abgeschleppt werden
11August 2008 65890KM Neue 7 GTronic wird einbebaut
20Januar 2009 78908KM Fahrzeug erneut abgescheppt
23Januar 2009 78908KM Dieseleinspritzpumpe erneuert
8.März 2009 96789KM Spurtangen und Lenkung getauscht
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 2x15 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 3x5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzicher kurzer Werkstattaufenthalt 2x3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 2x5 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 2x2 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung ,Lack, Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtitgkeit , Ablagerungen ,Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand ,Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen ,Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 95 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ sehr gute Platzangebot
+ hoher Komfort
+ gute Fahrleistungen
+ gute Verarbeitung
Minuspunkte
- defektanfällige 7 G Tronic
- durch das hohe Gewicht hoher Fahrwerksverschleiß
- Lenkung geht kaputt
- nicht besonders zuverlässig
- hohe Kosten






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Mercedes GL320 CDI 4 Matic
Das Ergebnis ist für ein so teures Auto wie den Mercedes GL320 ein Debakel ,Hauptgrund für die sehr schlechte Note ist wieder mal ein kaputtes 7 G Tronic Getriebe dieses Automatikgetriebe scheint sehr unzuverlässig zu sein .
Auch unter dem sehr hohen gewicht leidet das Fahrwerk was nach 100 000KM schon am Ende ist .
Dazu kommt leichter Rostansatzt
Gesamtfazit 6