Test Opel Insignia Sportstourer OPC
Karosserie / Innenraum | Besonders geräumig war der Insignia Sportstourer nie hier geht Schönheit vor Nutzen der OPC wirkt sehr sportlich | 3 |
Motor / Getriebe |
Opels wohl letzter V6 mit satten 325PS toller Sound und Fahrleistungen aber die Schaltung könnte präziser geführt sein | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrwerk ist straff überzeugt mit guten Fahreigenschaften nur die indirekte Lenkung stört die Bremsen packen gut zu | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist recht straff abgestimmt im Sportmodus gut dass man auch eine Tourtaste hat wo das Fahrwerk etwas geschmeidiger ist | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist solide auch die Materialqualität ist ordentlich nicht perfekt aber gut | 2 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung wurde verbessert dank weniger Knöpfe der Sportstourer OPC fährt sich handlich | 2 |
Connect Car / Radio | Auch im Insignia OPC ist modernes Multimedia verbaut mit Intell Link und Opel Onstar | 1 |
Verbrauch / Reichweite | Das ist alles andere als zeitgemäß ein Verbrauch von 11-12L auf 100KM auch bei einer Sportversion nicht | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Hohe Abgaswerte dazu ist die Versicherung recht teuer und der Wertverlust hoch der Insignia ist wenig Wirtschaftlich | 5 |
Preis / Austattung |
Der Preis ist angemessen und auch die Austattung ist erfreulich gut der Insignia Sportstourer OPC ist ein gutes Angebot | 2 |
Gesamtfazit
Der Insignia OPC Sportstourer ist schon ganz schön sportlich der V6 Motor leistet 325PS ist aber in Sachen Verbrauch und Abgasverhalten nichtmehr zeitgemäß .
Dazu kommt das sehr harte Fahrwerk . Er ist schon ein dynamischer Sportler allerdings wenig Alltagstauglich .
Gesamtnote 2.5









Stärken
+ Die überzeugenden Fahrleistungen
+ gute Bemsen
+ Recaro Sportsitze
Schwächen
- Hoher Verbrauch und Co2 Werte
- Wenig überzeugende 6 Stufen Wandlerautomatik
- Harte Federung