100 000KM Test Opel Insignia Sportstourer 2.0 CDTI Cosmo






Der Opel Insignia Sportstourer mit 2.0 CDTI Motor mit 160PS und sehr guter Cosmo Austattung kam am 14.1 2010 in den Dauertestfuhrpark und viele waren angetan vom sportlichen Design und der überaschend guten Verarbeitung .
Das soll ein Opel sein stand im Fahrtenbuch .
Neben Lob mußte der Insignia Sportstourer 2.0 CDTI auch Tadel einstecken .
Am 22.3 .2012 schaffte der Insignia die 100 000KM hier die Bilanz .
Pannen und Störungen
Juli 2010 41900KM Radhausschale hinten link lose wurde in der Werkstatt befestigt
Mai 2010 47890 KM Elektrische Heckklappe defekt
September 2010 58119 KM Wagen springt nicht an Batterie leer
Oktober 2010 59920 KM Bremsen komplett erneuert
Juli 2011 81901 KM Elektrische Heckklappe wieder defekt
Zuverlässigkeits und Langzeitwertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschäden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 0x 5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 3x 3 Fehlerpunkte 9 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 0x 5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 1x 2 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0 x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpnkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0- 5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0- 5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0- 5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 29 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ gefälliges Design
+ sehr gutes Fahrwerk
+ gute Verarbeitungsqualität
+ Gute Austattung
+ gutes Preis Leistungsverhätnis
+ Er ist bis jetzt bester Opel beim Langzeittest
Minuspunkte
- mäßiges Platzangebot im Fond
- Laderraum eher bescheiden nur 1500Liter
- große Heckklappe ist unpraktisch
- hoher Bremsenverschleiß
- müder lauter 160PS Diesel
- veraltete 6 Stufen Wandlerautomatik






Gesamtfazit des 100 000KM Test des Opel Insignia Sportstourer 2.0 CDTI Cosmo
Wenn es nur die Zuverlässigkeitswertung wie frühe geben würde wäre eine Note 2 locker dringewesen aber bei bei der Langzeitqualtät gibts auch kleinere Patzer .
Ein großer Schwachpunkt sind die Bremsen .
Der Insignia Sportstourer gefiel mit gutem Design sowie guter Qualität .
In der Alltagswertung nervte der kleine Laderraum und die schwere dazu zweimal defekte elekrische Heckklappe .
Der Insignia läßt hoffen den er ist bis jetzt der beste Opel im Dauertest
Gesamtnote 3-