Test VW Golf Sportsvan 1.2 TSI
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im Golf Sportsvan überzeugt dazu sein sportliches Design und die gute Verarbeitung | 1 |
Motor / Getriebe |
Der 1.2 TSI Motor mit 110PS reicht vollkommen aus seine Fahrleistungen sind sehr gut der Motor läuft leise und sehr kultiviert | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrverhalten überzeugt Kurven durchfährt der Sportsvan sicher dazu erstklassige Bremsen der Bremsweg 34,4m | 1 |
Fahrkomfort / Federung | Der Federungskomfort überzeugt sogar grobe Unebenheiten schluckt das Fahrwerk klaglos weg die Sitze sind sehr bequem | 1 |
Verarbeitung / Qualität | Die hochwertigen Materialien überzeugen dazu sind die Passungen ideal der Golf Sportsvan ist sehr sauber verarbeitet | 1 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch hier zeigt der Sportsvan keine Schwächen die Bedienung ist einfach der Golf Sportsvan fährt sich sehr agil | 1 |
Connect Car / Radio | Das einfache CD Radio Compritistion Colour überzteugt mit ordentlichem Klang und einfacher Bedienung der Bildschirm ist eben etwas klein | ´ 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 1.2 TSI Motor im Golf Sportsvan überzeugt mit einem sehr niedrigen Verbrauch von nur 5,8 L auf 100KM was für eine Reichweite von gut 800KM reicht | 1 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Golf Sportsvan ist günstig in der Versicherung dazu ist seine Umweltbilanz sehr gut und der Wiederverkauf auch | 1 |
Preis / Austattung |
Das Basismodell des Golf Sportvan gibt's für unter 20000 Euro allerdings die Trendline Austattung ist sehr mager | 3 |
Gesamtfazit
Ganz klar auch der Golf Sportsvan mit Basis Motor und Austattung überzeugen .
Der 86PS starke 1.2 TSI Motor ist änlich wie der 110PS Motor er ist nur auf 86PS gedrosselt aber die Fahrleistungen überzeugen und es gibt nur ein 5 Ganggetriebe .
Gesamtnote 1.3







Stärken
+ guter Basismotor 1.2 TSI 86PS
+ Sehr gute Fahrwerksabstimmung
+ niedriger Verbrauch
+ tolles Platzangebot
+ Bietet genug Austattung
Schwächen
- Wenige Extras
- recht teuer