Test Peugeot 308 GTI
Karosserie / Innenraum |
Sportlich sieht er aus der 308 GTI mit zweifarben Lackierung der Innenraum wirkt dagegen altbacken und trist | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 270PS starke 1.6 HTP Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen sehr guten Beschleunigungswerten die Schaltung könnte präziser sein | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Peugeot hat das Fahrwerk sehr straff abgestimmt die Lenkung ist etwas direkter sehr gut die Bremsen | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Brettharte Abstimmung das spürt man jede Unebenheit von Komfort ist hier keine Spur | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Besonders solide ist die Qualität beim 308 nicht im Innenraum wirken die Materialien sehr einfach |
4 |
Bedienung / Handlichkeit | Als GTI ist der 308 wieselflink geht gut durch Kurven die Bedienung ist etwas kompliziert |
3 |
Connect Car / Radio | Hier kann der 308 weniger überzeugen das Radio ist in die Jahre gekommen die Vernetzung nicht gut | 4 |
Verbrauch / Reichweite | 270PS brauchen teuren Sprit und unter 10L kommt man im 308 GTI selten der braucht ordentlich Sprit | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz des GTI ist schlecht dazu hohe Versicherungskosten und eine teure Steuer | 5 |
Preis / Austattung |
Der 308 GTI ist sehr teuer kommt nahe an den Golf GTI die Austattung ist ordentlich | 3 |
Gesamtfazit
Das ist ein starker Löwe der 308 GTI macht optisch was her .
Die zweifarbige Lackierung hat keiner und dann 270PS aus 1.6 L Hubraum .
Der HTP 1.6 L Motor sorgt für tolle Fahrleistungen .
Nur die unpräzise Schaltung stört .
Das Fahrwerk ist zu hart abgestimmt und die Verarbeitung zeigt Mängel
Gesamtnote 3.5







Stärken
+ Starker 270PS starker 1.6 HTP Motor
+ sichere Fahreigenschaften
+ gute Bremsen
+ Sehr gute Fahrleistungen
Schwächen
- Fahrkomfort
- hoher Verbrauch
- hohe Kosten
- Verarbeitungsmängel
- hakelige Schaltung