Gebrauchtwagentest Opel Signum












Positiv
+ Der Signum bietet viel Platz
+ Ordentliche Rostvorsorge
Negativ
- Auspuff sehr früh durchgerostet
- Elektronikprobleme
- Diesel Motoren machen Probleme
- Beim 2.2 L Benziner macht die Steuerkette Probleme
- Nicht immer solide Verarbeitung
- AGR Ventil bei Dieselmotoren defekt
- Lenkung Gelenke ausgeschlagen
TÜV Report
Beim TÜV schneidet der Signum nicht besonders gut ab .
Die jüngsten Modelle sind 5 Jahre und da moniert der TÜV bei jedem dritten erhebliche Mängel .
Der Signum fährt in allen Alterklassen deutlich unter dem Durchschnitt.
Zwar rostet der Signum nicht aber die technischen Mängel sind erheblich .
Gesamtfazit
Der Opel Signum kam 2003 auf den Markt und wurde im Jahr 2005 geliftet .
Ein großer Erfolg wurde er nie und blieb sehr deutlich hinter den Erwartungen zurück .
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der Signum auch eine Randerscheinung und wird günstig gehandelt .
Vorsicht bei CDTI Motoren und beim 2.2 L Benziner .
Am besten den V6 kaufen der ist problemloser .



