Test Kia Picanto 1.0 MPI Spirit
Karosserie / Innenraum | Er hat das Kia Familiengesicht optisch recht schick das Platzangebot ist befriedigen weniger schön viel billiges Plastik im Innenraum | 3 |
Motor / Getriebe |
Der Dreizylinder leistet 67PS ist ein rauer und unterherum recht schwacher Motor ,das Schaltgetriebe ist etwas unpräzise | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Wie schon der Vorgänger überzeugt der neue Picanto mit sehr gutem Fahrverhalten und ordentlichen Bremsen | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung wurde etwas besser der Picanto schluckt Unebenheiten jetzt sanfter aber ganz perfekt ist der Federungskomfort noch nicht | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist nicht mal schlecht es stören besonders die einfach zu billig wirkenden Kunststoffe im Innenraum der wenig Emotion versprüht | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der neue Kia überzeugt mit einer einfachen Bedienung alles ist da wo es hingehört und der kleine fährt sich angenehm handlich | 2 |
Connect Car / Radio | Auch hier ist der neue Picanto ordentlich das Radio ist einfach zu einfach zu bedienen es die Position ist noch etwas besser als beim Vorgänger | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der Dreizylinder ist nicht besonders sparsam er braucht gute 6 L auf 100KM was für ein so kleines Auto kein sonderlich guter Wert ist | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Kia ist recht günstig im Unterhalt die Umweltbilanz ist befriedigend sehr gut sind die 7 Jahre Garantie | 2 |
Preis / Ausstattung | Der Kia Picanto kostet mit guter Spirit Ausstattung mal locker 14000 Euro und mehr das überzeugt nur die lange Garantie | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Picanto Jahrgang 2017 kann nicht in allen Punkten überzeugen .
Das Fahrwerk wurde verbessert aber sonst ist der neue Picanto eher so lala .
Der neue Dreizylinder ist weder spritzig noch sparsam .
Die Verarbeitung ist auch eher Durchschnitt denn die Verwendung von viel
einfachem Billigplastik im Innenraum überzeugt nicht .
Dazu ist der Preis nicht mehr so günstig .
Der Picanto ist eher ein Durchschnitts Auto der Kleinstwagenklasse
Gesamtnote 2.7








Stärken
+ Sichere Fahreigenschaften
+ ordentliches Fahrwerk
+ gute Bremsen
+ 7 Jahre Garantie
Schwächen
- Einfache Materialien
- Verbrauch könnte niedriger sein
- rauer unkultivierter Dreizylinder