100 000KM Test Toyota Avensis Combi 2.2D4-D Automatik D4-D Automatik Exekutive






Der Toyota Avensis Combi 2.2 D4-D Automatik Executive trat am 19.Oktober 2009 seinen Dauertest an in schwarzmica mit guter Austattung sollte der Combi das eher mäßige Ergebnis seines Vorgängers wettmachen .
Ein Wunschgedanke wie wir recht schnell merkten der Avansis Combi erreichte sein Ziel am 8. Dezember 2011 .
Besonders überzeugte sein Motor .
Pannen und Störungen
7. Mai 2010 40118KM Linker Hauptscheinwerfer ausgefallen Xenonlicht
9 Mai 2010 40118KM Werkstatt tauscht Scheinwerfer aus
12 Juli 2010 43120 KM Hintere Stoßdämpfer erneuert
3. August 2010 45450 KM rechter Hauptscheinwerfer ausgefallen
5 August 2010 45450KM rechter Hauptscheinwerfer getauscht
15 Oktober 2010 49900 KM Stoßdämpfer vorn und Bremsen ersetzt
8.Februar 2011 67890 KM Auspuff lose Werkstatt baut neue Schelle ein
9. September 2011 85190KM Getriebeschaden Auto wird abgeschleppt
9 September 2011 85190 KM Toyota Werkstatt baut neues Automatikgetriebe ein
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswirkung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte Antrieb / Funktionsteile 4x 5 Fehlerpunkte 20 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 2x 3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenhalt 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 2x2 Fehlerpunkte 4 fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 1x1 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunke
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung, Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-5 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 102 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ Sehr guter 150PS Diesel
+ Sehr gutes Platzangebot
Minuspunkte
- Verarbeitung mangelhaft
- Xenonscheinwerfer gehen gern kaputt
- Automatik Defekt nach 85000KM
- Schlechte Konservierung
- Stoßdämper nicht sehr langlebig
- Bremsen früh verschlissen
- billige Materialien im Innenraum
- Rost in beiden Hohlräumen






Geamtfazit des 100 000KM Dauertest Toyota Avensis Combi 2.2 Automatik Exekutive
Allein der 150PS 2.2 Turbo Diesel Motor überzeugte alle bei diesem Dauertest aber der Rest ist sehr entäuschend .
Xenonscheinwerfer die kaputtgehen ein Getriebeschaden das schafft kein Vetrauen .
Dann finden wir bei der Demontage Rost in beiden Hohlräumen die dank spärlicher Konservierung zum ernsten Rostproblem werden auch sonst zeigen die meisten Bauteile nach 100 000KM deutlichen Verschleiß .
Gesamtnote 6 -