Test Suzuki Ignis 1.2 Dualjet Intro Edition
Karosserie / Innenraum | Der Ignis von Suzuki ist ein Mini SUV der für 11900 Euro eher günstig ist er bietet ausreichend Platz allerdings kann die Verarbeitung kaum überzeugen | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 1.2 L Benziner ist ein Vierzylinder etwas rau und unkultiviert dazu ein hakeliges unpräzises 5 Ganggetriebe | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrverhalten des Ignis kann nicht überzeugen in Kuren verhält er sich kritisch dazu der lange Bremsweg von 43m schwach | 6 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten unzureichend weg dazu stören die sehr unbequemen Sitze | 6 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist mies schlechte sehr billige Materialien dazu eine sehr unzureichende Unterbodenkonservierung | 6 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch in diesem Kapitel kann der Ignis nicht voll überzeugen die Bedienung ist einfach die Lenkung ist indirekt | 3 |
Connect Car / Radio | Eher mäßige Radioeinheit immerhin Smartphoneanschluß aber eher mäßiger Klang und fummelige Bedienung | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Sonderlich sparsam ist der 1.2 L Motor nicht über 7L dazu der kleine Tank nur 32L ist nur Durchschnitt | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Auch in diese, Kapitel zeigt der Ignis schwächen er ist zwar recht Umweltfreundlich aber der Wiederverkauf ist eher schwer | 3 |
Preis / Ausstattung | Ab 11900 Euro mit magerer Ausstattung aber man kann in günstig ab 59 Euro finanzieren dazu gute Garantie | 2 |
Gesamtfazit
Der Ignis ist ein kleiner SUV für kleines Geld bietet aber dafür sehr wenig .
Das Fahrverhalten ist kritisch dazu ist er nicht gerade sparsam und die Qualität
die ist alles andere als solide wie der Unterboden zeigt wo man an Konservierung
deutlich gespart hat naja es gibt bessere Autos für das Geld
Gesamtnote 4.1








Stärken
+ günstiger Preis
+ bietet genug Platz
Schwächen
- sehr schlechte Verarbeitung
- schlechte Konservierung
- etwas hoher Verbrauch
- schlechte Fahrwerkabstimmung
- Federung
- Bremsen