Test Jaguar F Pace 30d 4WD
Karosserie / Innenraum |
Das Design ist nicht besonders ein SUV von Jaguar hat eigentlich kaum jemand vermißt | 3 |
Motor / Getriebe | Ein V6 Diesel mit 300PS in Verbindung mit einer 8 Stufen Automatik der Motor läuft leise und die Fahrleistungen überzeugen | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Fahreigenschaften sind gut der Jaguar F Pace hat eine gute Traktion und gute Bremsen | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Unebenheiten schluckt die Federung nicht besonders auf schlechten Straßen schaukelt sich der F Pace auf | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist nicht sonderlich überzeugend besonders die einfache Materialqualität entäuscht sehr | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der F Pace zeigt in Sachen Handling sich eher weniger überzeugend auch die Bedienung zeigt keine Schwächen | 3 |
Connect Car / Radio | Das Multimedia System im Jaguar hat eine recht guten Klang und eine gute Vernetzung teilweise komplizierte Bedienung | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 300PS starke V6 Diesel braucht auf 100KM etwas mehr als 7 L auf 100KM was ein ordentlicher Wert ist | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Jaguar F Pace ist teuer im Unterhalt seine Umweltbilanz fällt eher bescheiden aus der F Pace hat sicher einen hohen Wertverlust | 4 |
Preis / Austattung |
Der F Pace kostet mindestens 42300 Euro mit etwas Austattung werden schnell 80000Euro daraus | 4 |
Gesamtfazit
Jaguars Einstieg in die SUV Welt ist nicht geglückt was fehlt dem F Pace ?
Auf Jedenfall eine bessere Qualität und Feinschliff am Fahrwerk .
Der 300PS starke Diesel Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen und ist sparsam .Die Frage ist warum tut Jaguar sich das an auch in dieses Harte SUV Geschäft einzusteigen wo fast alle
ein SUV im Programm haben.
Gesamtnote 3.0






Stärken
+ guter 300PS Diesel
+ Überzeugt im Gelände
+ gute Bremsen
Schwächen
- billige Materialqualität im Innenraum
- mäßige Verarbeitung
- Fahrwerkschwächen
- hoher Preis