100 000KM Test Peugeot 208 82VTI Active






Der Peugeot 208 82 VTI Active mußte am 17 Juli 2012 in den 100 000KM Dauertest und die Hoffnungen an den kleinen Peugeot waren hoch denn endlich sollte ein Peugeot mal wieder eine gute Berwertung einfahren nach all den entäuschenden Ergebnissen aus den letzten Jahren waren die Erwartungen hoch .
Am 8. September 2014 wußten wir ob die Erwartungen erfüllt wurden .
Pannen und Störungen
18. Dezember 2012 16780KM Motor stottert läuft im Notlaufprogramm
21 Dezember 2012 16780KM neues Steuergerät
9. Januar 2013 19087KM Neues Kennzeichenlicht Eigenleistung
6. April 2013 34908KM Fahrzeug muß zum 1.mal abgeschleppt werden
14 April 2013 34908KM Motorschaden neuer Motor wird verbaut
8.Mai 2013 37890KM Komplettausfall Multimidiasystem
13 Mai 2013 37890 KM neues Multimediasystem
8.Juli 2013 41890KM Fahrwerksfeder vorn links gebrochen
12Juli 2013 41890KM zwei neue Fahrwerksfedern verbaut
9. September 2013 58901KM Fahzeug zum 2. mal abgeschleppt
12 September 2013 58901 KM Getriebeschaden neues Getriebe
11.Januar 2014 69119KM Beide hintere Radlager machen Geräusche
12 Januar 2014 69119KM Zwei neue Radlager
8. Juli 2014 81908KM Fahrzeug kocht 3 mal abgeschleppt
13Juli 2014 81908KM Neue Kopfdichtung und Kühler
22 August 2014 97908KM Fahrzeug zum 4.mal abgeschleppt
25 August 2014 97908KM Kupplung getauscht
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 4x15 Fehlerpunkte 60 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 2x15 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 6x 5 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 0x 3 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 8x 5 Fehlerpunkte 40 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 4x2 Fehlerpunkte 6Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 1x 1 Fehlerpunkte 1 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung ,Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen ,Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 7Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 200 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ ausreichendes Platzangebot
+ ordentliche Federung
Minuspunkte
- mäßige Verarbeitung
- unkultivierter Dreizylinder Motor
- Motor und Getriebeschaden
- mäßige Bremsen
- sehr unzuverlässiges Fahrzeug
- nach 2 Jahren ist der Auspuff am Ende
- hoher Fahrwerksverschleiß






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Peugeot 208 82 VTI Active
Ein sehr schlechtes Ergebnis fährt der Peugeot 208 da ein schlimmer geht es fast nimmer damit schneidet er schlechter ab als der auch schlechte Vorgänger 207 .
Ein defekter Motor und ein Getriebeschaden und dazu zahlreiche weitere Defekte und unzähliche längere Werkstattaufenthalte lassen den Peugeot 208 in seiner Klasse nur die rote Laterne
Gesamtnote 6 -