Test Dacia Sandero Stepway Tce 90
Karosserie / Innenraum |
Der Sandero bieter ausreichend viel Platz im Innenraum das Modell Stepway ist optisch wie ein SUV | 2 |
Motor / Getriebe |
Der 90PS starke Dreizylinder kann nicht überzeugen er ist laut und sehr unkultiviert und auch die Fahrleistungen sind eher bescheiden | 5 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Sandero Stepway ist weich abgestimmt in schnell gefahrenen Kurven kommt das Fahrwerk an seine Grenzen | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung ist komfortabel Unebenheiten werden gut weggesteckt die Sitze sind ordentlich | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Die Materialien sind einfach sonst ist die Qualität auch eher mäßig dem Preis entsprechend |
4 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung ist teilweise unlogisch dazu kommt eine sehr indirekte Lenkung der Sandero Stepway ist nicht sehr handlich | 4 |
Connect Car / Radio | Die Radioanlage des Sandero Stepway ist bestenfalls Durchschnitt es gibt immerhin Apps | 3 |
Verbrauch/ Reichweite |
Der Verbrauch des Dreizylinders ist eher bescheiden genehmigt er sich doch gut und gerne mal 7,6L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Sandero bietet 5 Jahre Garantie sowie eine günstige Versicherungseinstufung | 2 |
Preis / Austattung |
Der Stepway ist günstig und bietet sehr viel Austattung ein Kleinwagen mit SUV Optik für unter 15000 Euro | 1 |
Gesamtfazit
Der Sandero Stepway ist ein echtes Sonderangebot für weniger als 15000 Euro
bekommt man hier einen Kleinwagen mit schicker SUV Optik.
Das Platzangebot und der Komfort überzeugen .
Weniger überzeugt der 90PS starke Dreizylinder der laut und unkultiviert ist .
Die Qualität ist auch eher etwas lässig
Gesamtnote 3.0





Stärken
+ gutes Platzangebot
+ Federungskomfort
+ 5 Jahre Garantie
Schwächen
- Verarbeitung
- Dreizylinder Motor
- schwammiges Fahrverhalten
- teilweise unlogische Bedienung