100 000KM Test Mercedes B170 Classic






Die Mercedes B Klasse mußte am 13.Juli 2005 in den 100 000KM Dauertest der horizontblametallice Mercedes B170 Classic war nicht sehr beliebt den viele Tester vermissen die typische Mercedes Qualität .
Auch das Fahrwerk konnte alles andere als überzeugen .
Und bei der Zerlegung gabs böse Überaschungen am 17. August 2007 war dieser Test beendet
Pannen und Störungen
27. September 2005 13455 KM Fahrzeug nervt mit Klappergeräuschen
9. April 2006 38908KM Fahrwerksfeder vorne rechts gebrochen
11 April 2006 38908KM Beide vorderen Fahrwerksfedern ersetzt
9. August 2006 44307KM Fahrzeug läßt sich schlecht lenken Servo ausgefallen
12 August 2006 44307KM neues Lenkgetriebe
9. Dezember 2006 51908KM Beide elektrischen Fensterheber ausgefallen ersetzt
8. Februar 2007 56790KM Fahrwerksfeder hinten rechts defekt
11Februar 2007 56790KM Beider hinteren Fahrwerksfedern erneuert
27 März 2007 61790KM Commandsystem ausgefallen
30März 2007 61790KM Neues Commandsystm verbaut
9. Mai 2007 78114KM Fahrzeug wird abgeschleppt
14 Mai 2007 78114 KM Neuer Kabelbaum verbaut
9. August 2007 96712KM Auspuff scheppert Abschirmblech lose
Zuverlässigkeits und Langzeitwertung
Zuverlässigkeit
Liegebbleiber 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs/ Funtionsteile 6x5 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 2x3 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 5x5 Fehlerpunkte 25 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 4x2 Fehlerpunkte 8 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung ,Lack Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federn , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 7 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 118 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ Bietet genug Platz
+ bequeme Sitze
Minuspunkte
- schlechte Lederqualität siehe Bild
- Rost in den Hohlräumen und sichtbar an den Türen
- Ölverlust
- gebrochene Fahrwerksfedern
- Elektronikpannen
- Fahrwerk unsolide






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Mercedes B170
Mercedes auf dem Tiefpunkt in Sachen Qualität bei der Zerlegung fällt beim Blick in die Hohlräume erheblicher Rost ins Auge auch unter dem Sandwichboden gammelt die B Klasse munter vor sich hin .
Während des Dauertest zahlreiche Probleme wie gebrochene Fahrwerksfedern .
Die Mercedes B Klasse zeigt dass Mercedes in Sachen Qualität gerade Nachholbedarf hat
Gesamtnote 6-