100 000KM Test Ford Fiesta 1.25 Titanium






Grün ist die Hoffnung endlich mal ein Top Ergebnis für Ford einzufahren denn der neue Fiesta sollte es am 17.10.2009 endlich schaffen .Der Squezzegrüne Fiesta 1.25 Titanium mit guter Austattung und 82 PS sollte dieses schaffen .
Am 23.12.2011 schaffte der kleine grüne Kölner die 100 000Km ob es ein top Ergebnis wurde ?
Pannen und Störungen
7.März 2010 31905 KM Motor startet nicht mehr abgeschleppt
9. März 2010 31905 KM unser Fiesta bekommt einn neuen Kabelbaum
18. Oktober 2010 44090 KM Radio defekt neues CD Radio
9.Mai 2011 67890KM Airbag Leuchte brennt
10 Mai 2011 67890KM unser Fiesta bekommt einen neuen Airbag
19.Juli 2011 78901 KM Kupplung rutscht durch
23.Juli 2011 78901 KM Kupplung neu
5.November 2011 98905KM Ölverlust Ölwanne abgedichtet
Zuverlässigkeit und Langzeitqualität
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 3x 3 Fehlerpunkte 9 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 3x 5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 2x 2 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppicher , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 7 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 87 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ sichere Fahreigenschaften
+ gute Bremsen
Minuspunkte
- Verarbeitungsmängel
- Kupplung früh verschlissen
- Elektrik anfällig
- müder 82 PS Motor
- Radio mit schlechtem Klang
- komplizierte Bedienung
- hakelige Schaltung






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest Ford Fiesta 1.25 Titanium
Der Ford Fiesta fährt ein sehr schlechtes Ergebnis ein er mußte einmal abgeschleppt werden und hatte zahlreiche Elektronikprobleme besonders ärgerlich dass der Airbag getauscht werden mußte .
Die Verarbeitungsqualität entäuschte die Redaktion wie auch der schwache und wenig kultivierte 82PS starke 1.25 Vierzylinder Motor der auch nicht sehr sparsam war .
So mit fährt der Fiesta ein schlechtes Dauertest Ergebnis ein
Gesamtnote 6