Test Peugeot 208 1.0 Pure Tech 68
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot im 208 ist nicht besonder großzügig dazu kann die Verarbeitung nicht besonders überzeugen | 4 |
Motor / Getriebe | Der 1L Dreizylinder mit 68PS wirkt schwach auch die Laufkultur kann alles andere als überzeugen dazu eine sehr hakelige Schaltung | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Das Fahrverhalten des 208 kann wenig überzeugen die Lenkung wirkt zu indirekt die Bremsen sind noch ok | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten nicht immer gut weg besonders auf Querfugen merkt man das gewaltig | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Peugeot zeigt auch nach dem Facelift deutlich die Verarbeitungsmängel und eine schlechte Materialqualität | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Besonders handlich fährt sich der kleine Franzose leider nicht auch die Bedienung kann kaum überzeugen | 4 |
Connect Car / Radio | Das Radiosoundsystem im 208 ist nicht das beste aber ausreichend der Sound ist ordentlich | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der kleine 1 L Dreizylinder ist kein Sparwunder denn er braucht 6,7L auf 100KM was nicht überzeugend ist | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Peugeot lockt mit günstigen Raten und einer 5 Jahres Garantie ,die Versicherung liegt im Durchschnitt | 2 |
Preis / Austattung |
Der Grundpreis des 208 liegt bei 12660 Euro mit Extra werden daraus schnell 17800 Euro | 2 |
Gesamtfazit
Der Peugeot 208 kann in seiner Klasse kaum überzeugen .Besonders die Qualität entäuscht deutlich .DDer Dreizylinder Pure Tech Motor der 68PS leistet ist zu schwach für den 208.
Auch das Fahrwerk kann nicht überzeugen ,das Fahrverhalten wird schnell kritisch .
Auch beim Komfort entäuscht der kleine Löwe
Gesamtnote 3.7





Stärken
+ gute Austattung
+ ordentliche Bremsen
Schwächen
- mäßige Verarbeitung
- Fahrwerksabstimmung
- Platzangebot
- müder unkultivierter Dreizylinder
- Interieur wirkt billig