Test Opel Meriva 1.4 Active
Karosserie / Innenraum | Der Meriva überzeugt mit seinem schicken Design auch das Platzangebot ist gut hier hat man mega viel Platz im Fond und Kofferraum | 2 |
Motor / Getriebe | Der 1.4 L Benziner mit 120PS ist veraltet die Fahrleistungen sind schlecht er kommt beim beschleunigen nicht aus dem Quark und die Schaltung ist hakelig | 6 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Am meisten stört die sehr indirekte gefühllose Lenkung der Bremsweg ist mit 40,3m etwas lang,die Fahreigenschaften sind aber gut | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk überzeugt wenn es um Komfort geht die Federung schluckt Unebenheiten gut weg dazu bequeme Sitze | 2 |
Verarbeitung / Qualität | Im Innenraum einfach nur billige Materialien hier knistert das Amaturenbrett die Qualität beim Meriva ist einfach schlecht | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Die Bedienung ist durch die vielen Knöpfe im Bereich Mittelkonsole schwer dazu kann er beim Handling nicht überzeugen | 5 |
Connect Car / Radio | Im Meriva arbeitet noch die alte Radio Generation ohne Intell Link aber es gibt das Opel One Star System | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der Opel Meriva mit 120PS Benziner ist nicht sparsam schluckt der veraltete Benziner doch 8,4L auf 100KM Zuviel | 5 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz kann nicht überzeugen in Sachen Versicherung ist der Opel Meriva auch eher mittel | 3 |
Preis / Austattung |
Der Opel Meriva ist günstig in der Anschaffung und die Serienaustattung kann sich doch sehen lassen | 2 |
Gesamtfazit
Der Opel Meriva ist in die Jahre gekommen der 120PS Motor gehört in Rente geschickt er ist müde und durstig
.Das Schaltgetriebe ist zu hakelig
und die Selbstmördertüren sehr unpraktisch .
Die Verarbeitungsqualität beim Meriva ist sehr schlecht .
Die Abdeckung der Instrumente ist wenig stabil und die Materialqualität ist einfach billig.
Gesamtnote 3.0





Stärken
+ Er bietet viel Platz
+ Preis ist niedrig
+ Sondermodell mit guter Austattung
Schwächen
- veralteter Motor
- unpräzise Schaltung
- Selbstmördertüren bieten keine Vorteile
- Schwache Materialqualität
- Hoher Verbrauch