Test Suzuki Vitara 1.6 Allgrip Comfort
Karosserie / Innenraum | Der Vitara ist schick geworden bietet ordentlich Platz die Qualität kann kaum überzeugen | 3 |
Motor / Getriebe | Der 120 PS starke Benziner im Vitara läuft laut die Fahrleistungen sind ordentlich die 5 Gangschaltung ist gut | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der Vitara fährt flott durch Kurven die Lenkung arbeitet dabei direkt die Bremsen könnten besser sein 38,5m | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das ist nicht sie stärke des Vitara der auf Unebenheiten unangenehm sich fährt besonders auf Bodenwellen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Auch hier kann der Suzuki weniger überzeugen die Materialien wirken sehr billig und nach es knistert nach kurzer Zeit | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Hier erfreut der Vitara mit seiner direkten Lenkung er ist ein sehr handlicher SUV auch die Bedienung überzeugt | 2 |
Connect Car / Radio | Nicht di stärke von Suzuki ist es die Vernetzung voran zu treiben im Vitara gibt es Fortschritte wenn auch kleine | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Der Benziner ist kein Sparwunder der 1.6 L Motor schluckt 7,6L auf 100KM fast ein wenig viel | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Suzuki Vitara hat eine lange Garantie dazu sind die Kosten im Rahmen und es gibt gute Angebote | 2 |
Preis / Austattung |
Der Vitara ist ein gutes Angebot bei den kleinen Geländewagen auch die Austattung überzeugt | 2 |
Gesamtfazit
Der neue Vitara kann nicht voll überzteugen ,besonders die Verar
beitungsqualität entäuscht .
Die Materialqualität kann nicht überzeugen viel zu viel Hartplastik .
Die Sitze sind unbequem und bieten wenig Seitenhalt .
Nur im Gelände macht der Suzuki eine gute Figur
Gesamtnote 2.9











Stärken
+ Sehr gute Geländeeigenschaften
+ gutes Platzangebot
Schwächen
- lauter Motor
- billige Materialien
- Verarbeitungsmängel
- wenig Fahrkomfort