Gebrauchtwagentest BMW X5 E 53 2000-2006









Stärken
+ Solide Verarbeitung
+ Sehr gute Geländeeigenschaften
+ Gute Motoren
+ Gute Rostvorsorge
Negativ
- Ölverlust Motor und Getriebe
- Das typische Achsenproblem bei BMW
- Defekte Turbolade
- Automatik Getriebe immer wieder defekt
- Rost an der Heckklappe möglich
TÜV Report
Die Achsen sind auch beim schweren X5 ein großes Problem und auch Ölverlust an Motor und Getriebe .
Der X5 der E53 Baureihe ist meist 9jahre und Älter und häufig haben die großen BMW erhebliche Mängel .
Die Rostvorsorge scheint sehr solide .
Gesamtfazit
Alte X5 sind eigentlich recht solide Fahrzeuge aber durch das hohe Gewicht leiden die beiden Achsen noch mehr .
Dazu kommen Ölverlust und immer wieder kaputte Automatikgetriebe .
Der BMW X5 ist gebraucht günstig zu bekommen aber die Reperaturkosten sind sehr teuer



BEDINGT EMPFEHLENSWERT

