100 000KM Dauertest BMW 116i






Der BMW 116i kam am 27.Juli 2005 in den Dauertestfuhrpark es war der erste 1er BMW der Geschichte und der Hecktriebler überzeugte uns schnell allerdings nicht lan .
Die harte Federung und dann die miese Verarbeitung und einige Probleme liesen die Freude am Fahren schnell zum Frust werden so dass am 2. Oktober 2007 das Dauertestende mit Freude kam
Pannen und Störungen
9. November 2005 21890KM Klappergeräusche nerven
13. März 2006 35670 KM Wassereinbruch Beifahrerfußraum
1. Juli 2006 39890KM Fahrzeug muß abgeschleppt werden
5 Juli 2006 39890KM Steuerkette ist übergesprungen neuer Motor
15Juli 2006 40112 KM Sitzheizung defekt
6. August 2006 43909KM Fahrwerksfedern Hinterachse gebrochen beide getauscht
12.Dezember 2006 48901 KM Sitzheizung defekt Sitz erneuert
9. April 2006 66709KM Fahrzeug wird abgeschleppt
12 April 2006 66709KM Neue Kupplung
9. Juli 2006 69012 KM Klimaanlage erneuert weil defekt
7. September 2006 74909KM Fahrwerkfeder vorn rechts gebrochen
12September 2006 74909KM neue Fahrwerksfedern vorn verbaut
9. August 2007 87901KM Wieder abgeschleppt Kette übergesprungen
19 August 2007 87901 KM Neuer Motor
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 3x15 Fehlerpunkte 45 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 2x15 Fehlerpunkte 30 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / funktionsteile 4x 5 Fehlerpunkte 20 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 6x3 Fehlerpunkte 18 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 5x5 Fehlerpunkte 25 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 5x2 Fehlerpunkte 10 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel ,Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrtenbuch und Alltagswertung 0-10Fehlerpunkte 7 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 167 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ sportliche Fahreigenschaften
+ Fahrleistungen
Minuspunkte
- Steuerkette zweimal übergesprungen
- schlechte Sitze
- billige empfindliche Materialien
- unkomfortable Federung
- Fahrwerksfedern brechen
- mäßige Qualität





Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest BMW 116i
Kein guter Dauertest Verlauf des ersten kleinen BMW die Qualität ist nicht auf Premiumniveau .
Schlechte Plastikteile abplatzender Softlack .
Schlimmer zweimal ist die Steuerkette übergesprungen und ruinierte den Motor .
Auch sonst zeigte sich dieser BMW als sehr unzuverlässig
Gesamtnote 6 -