Test Toyota GT 86
Karosserie / Innenraum | Der GT 86 sieht sehr sportlich aus das Design wirkt gefällig der Innenraum allerdings entäuscht die Materialien wirken hier arg billig | 4 |
Motor / Getriebe | Sein satter Klang und die guten Fahrleistungen überzeugen wie auch das knackig abgestufte 6 Ganggetriebe | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Nein der GT 86 ist ein echter Quertreiber denn wer zu viel Gas gibt der rutscht Quer die Fahrsicherheit kann kaum überzeugen | 5 |
Fahrkomfort / Federung | Der GT 86 ist sehr straff abgestimmt da spürt man fast jedes Schlagloch dazu sind die Sitze sehr unbequem | 6 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung kann wenig überzeugen viel billiges Plastik schlechte Passungen im Innenraum | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Der GT86 fährt sich giftig beim Handling macht er Spaß auch die Bedienung überzeugt | 2 |
Connect Car / Radio | Einfaches CD Radio ohne große Vernetzung so etwas kommt heute leider nicht mehr an | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Der GT 86 ist nicht sonderlich sparsam wenn er flott gefahren wird muß man mit 12L rechnen | 4 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Versicherungskosten sind hoch und auch die Umweltbilanz ist eher schlecht der GT 86ist teuer im Unterhalt | 4 |
Preis / Austattung |
Günstiger gibt es fast keinen Sportwagen mehr zu kaufen der GT 86 ist mit um die 30000 Euro zu haben | 2 |
Gesamtfazit
Entäuschend ist der GT 86 von Toyota der Hecktriebler fährt sich im Grenzbereich gefährlich es brauch viel Fahrkönnen dieses Auto auf der Strasse zu halten .Die Qualität kann nicht überzeugen.
Gesamtnote 3.8









Stärken
+ Fährt sehr sportlich
+ Gute Fahrleistungen
Schwächen
- Verarbeitungsmängel- Kritisches Fahrverhalten
- Sitze unbequem
- zu sportlich abgestimmt