100 000KM Test Opel Meriva 1.4 ecoflex Edition






Auf ihn waren wir gespannt nach dem Dauertestdesaster was wir mit den letzten Opel hatten besonders der Astra J mit 127 Fehlerpunkte schlechter gehts kaum .
Der Meriva 1.4 Ecoflex Edition mit 120PS in muskatgrau soll alles wieder gut machen und so gibs am 29.11 2011 auf
Die Reise die über 2 Jahre dauerte bis zum 23.2 . 2014 ein langer Dauertest .
Der Opel zeigt allerdingslaut Fahrtenbuch zahlreiche negative Einträge .
Die gegenläufigen Selbstmördertüren wurden als unpraktisch beschrieben ,die Verarbeitung war eher mäßig besonders nervte Klappergeräusche aber auch sehr billig wirkende Oberflächen .
Dazu entäuschte der lahme 120PS Benziner der auch noch zu durstig war .
Pannen und Störungen
Mai 2012 35670 KM Bremsenquitschen Beläge wurden erneuert
August 2013 41908KM Kupplung knarrt Pedal getauscht
Oktober 2013 57023KM Klappergeräusche im Innenraum werden lauter Fehlersuche ohne Erfolg
April 2013 78901 KM vordere Bremscheiben und Beläge erneuert
Oktober 2013 91012 KM Kupplung wird immer schwergängiger trennt schlecht Kupplungwechsel
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 1 x 5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 4x 3 Fehlerpunkte 12 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 1x 5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 0x2 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x 1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0 -5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung, Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb ,Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat ; Aufhängungen , Abschirmblechte 0 -5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen ; Federung ;Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel ; Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 41 Punkte

Pluspunkte
+ Das sehr gute Platzangebot
+ sehr hohe Variabilität
+ Das Sitzkonzept
+ Die bequmen Sitze
+ Der Flex Fix Fahradträger
Minuspunkte
- Die schlechte Verarbeitung
- billige Materialqualität
- Das Flexdoor Türkonzept ist unpraktisch im Alltag
- Der 1.4 Ecoflex Motor mit 120PS ist extrem schwach
- Kupplung nicht optimal
- Schaltung sehr hakelig
- Sehr hoher Verbrauch gute 9L auf100KM










Gesamtfazit des Dauertest Opel Meriva 1.4 Ecoflex Edition
Schon etwas besser als die beiden letzten Dauertest wenigstens bekommt der Merive keine sechs aber eine richtig gute Note bekommt auch der Meriva nicht es reicht für eine vier und schuld ist die lausige Qualität .
Die Testredakteure bemängeln Klappergeräusche ,lose Abdeckungen besonders schlimm ist die Abdeckung der Instrumente die wackelt unheimlich stark und wir dachten die fällt runter .
Das Flex Door Konzept überzeuge auch nicht und die Motoriserung mit 120PS war sehr schwach .
Dazu 5 Werkstattaufenthalte unter anderem eine defekte Kupplung zum Testende das gibt eben keine gute Note.
Gesamtnote 4-