Wer baut das beste Luxusauto
Vergleich neuer BMW 750 LI XDrive gegen Mercedes S500 4 Matic undAudi A8 4.0 TFSI Quattro
Karosserie | Audi |
BMW | Mercedes |
Platzangebot vorn 20Punkte |
19 | 19 | 18 |
Platzangebot hinten 20Punkte |
19 | 20 | 20 |
Kofferraum 20Punkte |
17 | 18 | 18 |
Variablilität 10Punkte |
7 | 7 | 7 |
Zuladung 10Punkte |
7 | 8 | 7 |
Anhängelast 5Punkte |
3 | 3 | 3 |
Übersichtlichkeit 15Punkte |
12 | 11 | 11 |
Qualitätseindruck 20Punkte |
20 | 20 | 20 |
Funktionalität 10Punkte |
9 | 9 | 7 |
Sicherheitsaustattung 10Punkte |
9 | 10 | 10 |
Raumgefühl 10Punkte |
9 | 10 | 10 |
Karosseriewertung 150Punkte |
131 | 135 | 131 |
Antrieb | Audi | BMW | Mercedes |
Beschleunigung 15Punkte |
14 | 15 | 14 |
Elastizität 20Punkte |
18 | 19 | 17 |
Höchstgeschwindigkeit 5Punkte |
4 | 5 | 5 |
Laufkultur 15Punkte |
14 | 15 | 14 |
Drehfreude / Anspechverhalten 10Punkte |
8 | 10 | 9 |
Getriebe 20Punkte |
19 | 20 | 17 |
Testverbrauch 30Punkte |
24 | 26 | 24 |
Reichweite 10Punkte |
7 | 7 | 6 |
Antriebswertung 125Punkte |
108 | 117 | 106 |
Fahrdynamik | Audi | BMW | Mercedes |
Fahrverhalten 20Punkte |
18 | 20 | 19 |
ElektronischeFahrhilfen 15Punkte |
13 | 15 | 14 |
Geradeauslauf 10Punkte |
10 | 10 | 7 |
Agilität 20Punkte |
18 | 20 | 17 |
Lenkung 20Punkte |
19 | 19 | 17 |
Traktion 10Punkte |
10 | 10 | 10 |
Wendekreis 10Punkte |
5 | 4 | 2 |
Bremsen 20Punkte |
18 | 20 | 19 |
Fahrdynamikwertung 125Punkte |
111 | 118 | 105 |
Connected Car | Audi | BMW | Mercedes |
Telefon 5Punkte |
4 | 5 | 4 |
Navigation 15Punkte |
14 | 15 | 14 |
Onlinefunktion Apps 5Punkte |
4 | 5 | 5 |
Audio 5Punkte |
5 | 5 | 5 |
Assistenssysteme 20Punkte |
18 | 20 | 20 |
Connected Car Wertung 50Punkte |
45 | 50 | 48 |
Umwelt | Audi | BMW | Mercedes |
Außenabmessungen 10Punkte |
3 | 3 | 2 |
Leergewicht 10Punkte |
6 | 6 | 4 |
Co2 Austoß 10Punkte |
4 | 5 | 4 |
Effizientklasse 5Punkte |
3 | 4 | 3 |
Außengeräusch 5Punkte |
4 | 5 | 5 |
Umwelttechnik 10Punkte |
7 | 8 | 7 |
Umweltwertung 50Punkte |
27 | 31 | 25 |
Komfort | Audi | BMW | Mercedes |
Einstieg 5Punkte |
3 | 4 | 4 |
Sitzpostion 20Punkte |
18 | 19 | 19 |
Sitze vorn 25Punkte |
23 | 24 | 24 |
Sitze hinten 10Punkte |
8 | 9 | 10 |
Federung 30Punkte |
25 | 29 | 30 |
Innengeräusch 10Punkte |
7 | 10 | 10 |
Geräuscheindruck 15Punkte |
13 | 15 | 15 |
Komfortaustattung 15Punkte |
12 | 14 | 15 |
Klimatisierung 10Punkte |
8 | 10 | 10 |
Bedienbarkeit 10Punkte |
9 | 9 | 7 |
Komfortwertung 150Punkte |
126 | 143 | 144 |
Kosten | Audi | BMW | Mercedes |
Preis 20Punkte |
5 | 4 | 2 |
Wiederverkauf 15Punkte |
12 | 14 | 14 |
Steuer / Versicherung 10Punkte |
4 | 3 | 3 |
Wartung 10Punkte |
4 | 4 | 3 |
Garatien 15Punkte |
5 | 3 | 6 |
Kraftstoffkosten 20Punkte |
12 | 11 | 10 |
Aufpreisgesaltung 10Punkte |
4 | 3 | 2 |
Kostenwertung 100Punkte |
46 | 42 | 40 |
Gesamtwertung 750Punkte |
594 | 636 | 599 |






1. BMW 750LI X Drive 636Punkte
Der neue BMW 750 überzeugt rundum und kann sich gegen die sehr starke Konkurenz der Luxusklasse durchsetzten .
Der BMW geht mit Gestensteuerung sowie einigen weiteren Innovationen klar in Führung .
Er ist das erste Auto was sich über die Fernbedienung in Parklücken und enge Garagen lenken läßt .
Auch die Verarbeitungsqualität überzeugt .
Der BMW setzt die Meßlatte sehr hoch und im nächsten Jahr muss Audi den neuen A8 wirklich perfekt auf den Markt bringen um an diesen BMW ranzukommen.






2. Mercedes S 500 4 Matic 599 Punkte
Der Mercedes S500 überzeugt mit dem besten Federungskomfort und bietet sehr viel Platz .
Allerdings das Interieur kann nicht voll überzeugen ,das Kokpit wirkt wenig gefällig hat Mercedes ein Designproblem.
Wenigstens die Qualität ist perfekt .
Auch der 450PS V8 überzeugt mit Lauftruhe und guten Fahrleistungen eher negativ der hohe Preis .
Der Mercedes wird nur knapp zweiter vor dem Audi .






3. Audi A8 4.0 TFSI Quattro 594Punkte
Der Audi A8 gehört noch nicht zum alten Eisen und kann sich gegen die jungen Konkurenten von BMW und Mercedes behaupten .Die perfekte Verarbeitung sowie das noch immer moderne Design überzeugen .
Der Motor ein V8 mit 435PS überzeugt mit guter Laufruhe und guten Fahrleistungen .
Der Audi ist der günstigste und überzeugt rundum .
Das Platzangebot ist bescheiden und auch beim Komfort sowie bei den Assistenssystemen fährt Audi etwas hinterher aber schön nächstes Jahr soll der neue Audi A8 auf den Markt kommen dann werden die Karten neu gemischt.