Test Honda HR-V 1.5 VTEC Automatik 2WD Elegance
Karosserie / Innenraum | Der HR-V von Honda ist eine sportliche Art SUV ein wenig Coupe steckt drin deshalb ist das Platzangebot eher bescheiden | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 120PS starke 1.5L Benzin Motor in Verbindung mit der Automatik überzeugt wenig er ist einfach träge | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der HR-V überzeugt mit einer sehr direkten Lenkung die Bremsen packen gut zu der Honda macht so Freude | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die Federung im HR-V kann kaum überzeugen sogar bei leichten Bodenwellen spürt man echt alles | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung kann nicht überzeugen schlechte Passungen dazu wirken die Materialien im Innenraum billig | 5 |
Bedienung / Handlichkeit | Hier überzeugt der HR-V mit einfacher Bedienung beim Handling überzeugt seine direkte Lenkung | 2 |
Connect Car / Radio | Das Soundsystem im HR -V ist ordentlich es überzeugt mit einem guten Klang und einer guten Vernetzung | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 130PS starke 1.5L Benziner überzeugt mit einem Verbrauch von 6,7L auf 100KM was gut ist | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der HR-V ist ein Auto mit gutem Werterhalt sowie einer überzeugenden Umweltbilanz die Kosten sind recht günstig | 2 |
Preis / Austattung |
Der HR-V ist ein preiswertes SUV Coupe mit einer guten Austattung ein Grenzgänger eben | 2 |
Gesamtfazit
Honda hat den HR-V neu aufgelegt den gab es schon mal war aber eher häßlich .
Der neue HR-V ist ein SUV Coupe mit Charakter .
Der neue 1.5 VTEC Motor kann aber in Verbindung mit der Automatik
nicht überzeugen er wirkt träge .
Auch das Fahrwerk du die Verarbeitungsqualität sind Schwächen des HR-V
Gesamtnote 2.9







Stärken
+ sportliches Design
+ Fahreigenschaften
+ Bremsen
Schwächen
- Fahrkomfort
- Verarbeitung
- Automatik