Test Peugeot 2008 1.2 Pure Tech 110 Allure
Karosserie / Innenraum | Im Innenraum bietet der 2008 ein ordentliches Platzangebot das Design ist nur Aussen schick der Innenraum wirkt wenig gefällig | 3 |
Motor / Getriebe |
Der 110PS starke Pure Tech Motor mag nicht so recht überzeugen die Laufkultur und auch der Durchzug sind nicht besonders | 4 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der 2008 bietet ein eher kritisches Fahrverhalten in schnell gefahrenen Kurven schiebt er stark über die Vorderräder die Bremsen sind befriedigend | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk wurde nur leicht verbessert was man beim Komfort spürt der jetzt etwas besser geworden ist | 3 |
Verarbeitung / Qualität | Auch bei der Qualität ist Peugeot noch nicht da was man sich wünscht billige Materialien und schlechte Passungen | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Teilweise sehr unlogische Anordnung der Schalter und auch beim Handling kann der neue 2009 gar nicht begeistern | 5 |
Connect Car / Radio | Die Radioeinheit kann nicht überzeugen die Bedienung ist fummelig und dann der Klang eher mau | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Der 1.2 Pure Tech Motor könnte sparsamer sein mehr als 7 L brauche der 2008 mit 1.2 pure Tech Dreizylinder | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Die Umweltbilanz überzeugt auch die Versicherung ist recht günstig dazu 5 Jahre Garantie | 2 |
Preis / Austattung |
Der 2008 ist ein gutes Angebot besonders die Allure Austattung überzeugt denn da gibt's viel Austattung | 2 |
Gesamtfazit
Der Peugeot 2008 hat ein großes Facelift bekommen was ihn optisch aufgefrischt hat .
Die neue Frontpartie steht im sehr gut .
Dazu wurde auch die Technik verbessert ,allerdings nicht immer mit Erfolg.
Der neue Dreizylinder Pure Tech Motor mit 110PS überzeugt kaum .
Der Motor wirkt einfach träge und unkultiviert .
Dazu ist die Qualität noch nicht wie sie sein soll .
Das Bedienkonzept ist auch alles andere als überzeugend .
Preis und Austattung sowie die 5 Jahre Garantie überzeugen
Gesamtnote 3.4






Stärken
+ 5 Jahre Garantie
+ gute Austattung
Schwächen
- unkultivierter Motor
- Fahrwerksschwächen
- Qualitätsmängel
- komplizierte Bedienung