100 000KM Test BMW X3 xDrive 20d Automatik






Mal wieder ein BMW im Dauertest der BMW X3 der zweiten Serie will alles besser machen als der Vorgänger der mit einigen Problemen negativ aufgefallen ist .
Dieser X3 xDrive 20d Automatik der am 11.7 2011 in den Fuhrpark gekommen und erfeute uns mit tollem Motor und super Autoimatik sowie sparsamen Verbrauch am 5.8.2013 fuhr der X3 dann auf die Schachtbank das Ergebnis war zumindest besser als beim Vorgänger .
Pannen und Störungen
5.September 2012 58955 KM Lenkung macht Geräusche
9. September 2012 58955 KM komplette Servolenkung getauscht
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegenbleiber 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs und Funktionsteile 1x 5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 0x 3 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 1x 5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 0x 2 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack , Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb , Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Gesamtfehlerpunkte 15 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ gute Verarbeitungsqualität
+ Sehr guter 184PS Diesel
+ Perfekte Automatik
+ gut abgestimmtes Fahrwerk
+ hohe Zuverlässigkeit
+ guter Fahrkomfort
Minuspunkte
- hoher Preis
- Durchschnittliches Platzangebot im Fond






Gesamtfazit des 100 000KM Dauertest BMW X3 xdrive 20d Automatik
Der BMW X3 der zweiten Generation schneidet deutlich besser ab als der Vorgänger .
Besonders die Verarbeitungsqualität wurde deutlich besser alles fühlt sich sehr hochwertig an .
Nur einmal mußte der BMW X3 für einige Tage in die Werkstatt weil die Lenkung Geräusche machte und getauscht wurde . Sonst aber überzeugte der BMW X3 .
Gesamtnote 2