Test Alfa Romeo Giulia 2.2 JDTm
Karosserie / Innenraum | Das Design der Giulia ist gefällig es allerdings das Platzangebot besonders im Fond ist bescheiden wie auch die Qualität | 3 |
Motor / Getriebe | Der Vierzylinder Diesel leistet 180PS die Fahrleistungen überzeugen,die Giulia ist ein flotter Renner die Schaltung könnte präzieser sein | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Endlich wieder eine Alfa Limosine mit Heckantrieb das macht Spaß die Fahreigenschaften sind gut die Bremsen ordentlich | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk ist straff abgestimmt auf Unebenheiten reagiert der Alfa mit stuckern auch die Sitze können nicht so überzeugen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Auch´hier zeigt der Alfa schwächen die Passungen sind teilweise ungenau im Innenraum wirken die Materialien sind aber ordentlich | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Alfa macht richtig viel Spaß in Kurven die Lenkung arbeitet sehr direkt auch die Bedienung überzeugt | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radio in der Alfa Giulia ist besser geworden auch die Vernetzung bei Alfa wurde verbessert | 3 |
Verbrauch / Reichweite | Hier liegt der Alfa ganz gut der 180 PS Diesel ist recht sparsamer braucht 6,7 L auf 100KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Alfa ist recht teuer in der Versicherung die Umweltbilanz ist zufriedenstellend | 3 |
Preis / Austattung |
38950 Euro für den 180PS Diesel die Austattung ist ordentlich die Giulia ist damit auf dem Preisniveau der Deutschen | 3 |
Gesamtfazit
Die neue Alfa Giulia will an den Erfolg des Vorgänger anknüpfen .
Das Design wirkt schon mal sehr gefällig .
Dazu endlich Heckantrieb und eine gute Fahrdynamik.
Der 180PS Diesel überzeugt mit guten Fahrleistungen.
Weniger überzeugend Fahrkomfort und Qualität und der Preis ,naja kein Sonderangebot.
Gesamtnote 2.7





Stärken
+ Sehr guter Diesel mit 180PS
+ Fahrleistungen
+ Fahrdynamik
+ Heckantrieb macht Freude
Schwächen
- Verarbeitung könnte besser sein
- Fahrkomfort
- Sitze ohne Seitenhalt
- Wenig Platz im Fond