Test BMW 225i Active Tourer Luxury Line
Karosserie / Innenraum | Der erste Van der Marke BMW ist vom Platzangebot eher bescheiden auch die Qualität kann nicht voll überzeugen | 3 |
Motor Getriebe | Der Vierzylinder leistet ordentliche 231PS und überzeugt bei den Fahrleistungen Dazu die feine Stepronic so macht fahren Freude | 1 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der BMW überzeugt mit sehr sicheren Fahreigenschaften auch die Bremsen des Active Tourer überzeugen | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Der Active Tourer kann beim Komfort nicht überzeugen die Federung schluckt Unebenheiten eher mäßig dazu entäuschen die Sitze | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Im Innenraum wurde Zuviel Hartplastik verbaut Besonders die Rückseite der Vordersitze wirkt billig gemacht | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der erste BMW mit Vorderrad Antrieb fährt sich ganz gut dazu überzeugt die Bedienung | 2 |
Connect Car / Radio | Das BMW Multimedia System ist ganz gut die Vernetzung klappt gut der Monitor ist bei Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Besonder sparsam ist er nicht der 231PS starke Vierzylinder braucht gut und gern 10L auf 100KM | 3 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der BMW 225i Active Tourer kann nicht so überzeugen bei der Umweltbilanz dazu ist diue Versicherung recht hoch | 3 |
Preis / Austattung |
Der BMW 225i Active Tourer ist teuer der Preis ist zu selbstbewußt dazu ist die Austattung nicht komplett | 4 |
Gesamtfazit
Der 231PS starke BMW 225i Active Tourer ist genau das richtige für Familienväter die es gern sportlich mögen .
Der Vierzylinder hat eine gute Leistungscharakteristik und der luxeriose Luxury Line Austattung mit Holz und hellem Innenraum macht den 2er Active Edel allerding die Verarbeitung zeigt nocht einigen Spielraum für Verbesserungen .
Gesamtnote 2.7













Stärken
+ guter 231PS Vierzylinder
+ gute Automatik
+ bietet sehr viel Platz
Schwächen
- Verarbeitungsmängel
- Federung
- Sehr hoher Preis