Test Toyota Corolla1.4 D-4D Comfort
Karosserie / Innenraum | Das Design des Corolla ist eher langweilig aber er bietet eben sehr viel Platz die Qualität kann kaum überzeugen | 3 |
Motor / Getriebe | Nicht schlecht ist er der 90PS Diesel der auf alle Fälle besser ist als die Benziner er läuft etwas rau | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Die Fahreigenschaften können nicht überzeugen der Corolla fährt sich schwammig die Bremsen sind gut | 4 |
Fahrkomfort / Federung | Unebenheiten schluckt die Federung nur unzureichend weg dazu können die Sitze kau begeistern | 5 |
Verarbeitung / Qualität | Leider viel billiges Plastik die Verarbeitung im Corolla kann absolut nicht überzeugen | 6 |
Bedienung / Handlichkeit | Auch hier kann der Corolla nicht voll überzeugen die Bedienung ist einfach aber die Handlichkeit eher bescheiden | 3 |
Connect Car / Radio | Das Multimedia System im Corolla ist veraltet die Vernetzung ist nicht gut | 4 |
Verbrauch / Reichweite | Der Corolla Diesel ist recht sparsam mit 6,6L auf 100KM gehört er aber nicht zu den besten | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Corolla ist günstig in der Versicherung und die Garantieleistungen überzueugen | 2 |
Preis / Austattung |
Der Preis der Coralla Diesel ist günstig dazu ist die Comfort Austattung recht gut | 2 |
Gesamtfazit
Der Corolla kann nicht überzeugen besonders entäuscht die Verarbeitungsqualität .
Im Innenraum wurde wie so oft bei Toyota leider zuviel Hartplatik verwendet .
Auch der Rostschutz ist eher dürftig aufgetragen .
Der 90 PS Diesel Motor ist sparsam seine Fahrleistungen sind Durchschnittlich.
Gesamtnote 3.4














Stärken
+ gutes Platzangebot
+ ordentlicher sparsamer Diesel Motor
+ grßer Kofferraum
Schwächen
- mäßige Verarbeitung
- schwacher Rostschutz
- unbequeme Sitze
- Federung