100 000KM Test Mini Countrymann Cooper One D






Der Mini Countrymann D kam am 11. Juli 2011 in den Fuhrpark leider nur mit schwachem 90PS Diesel der gewaltig entäuschte . Auch die Verarbeitungsqualität könnte nicht überzeugen .
Der Mini Countrymann fuhr am 19. August 2013 durchs Uiel und das Ergebnis kann nich überzeugen zuviele Schwächen leistet sich der Countrymann.
Pannen und Störungen
23. Juni 2012 56780 KM Geräusche von der Hinterachse
25 Juni 2012 56780 KM Beide hinteren Radlager erneuert
9. Dezember 2012 62119KM Wagen muß abgeschleppt werden
15 Dezember 2012 61190KM Einspritzpumpe und Injektoren getauscht
8. August 2013 101901KM Kurz vorm Ende Klimanlage geht kaputt
10 August 2013 101901 KM neue Klimaanlage
Zuverlässigkeits und Langzeitqualitätswertung
Zuverlässigkeit
Liegebbleiber 1x15 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Motor / Getriebeschaden 0x15 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Defekte Antriebs / Funktionsteile 3x5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Zusätzlicher kurzer Werkstattaufenthalt 0x3 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Zusätzlicher mehrtägiger Werkstattaufenthalt 3x5 Fehlerpunkte 15 Fehlerpunkte
Defekte und Sonderarbeiten 3x2 Fehlerpunkte 6 Fehlerpunkte
Defekte Kleinteile 0x1 Fehlerpunkte 0 Fehlerpunkte
Langzeitqualität
Karosserie ( Konservierung , Lack Teppiche , Verkleidungen ) 0-5 Fehlerpunkte 3 Fehlerpunkte
Motor ( Leistung , Dichtigkeit , Ablagerungen , Laufspuren ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Getriebe ( Dichtigkeit , Abrieb ,Zustand , Kupplung ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Abgasanlage ( Zustand , Kat , Aufhängungen , Abschirmbleche ) 0-5 Fehlerpunkte 5 Fehlerpunkte
Fahrwerk ( Achsen , Federung , Lenkung , Befestigungen ) 0-5 Fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Elektrik ( Kabel , Stecker , Steuergeräte , Sicherungen ) 0-5 Fehlerpunkte 2 Fehlerpunkte
Fahrtenbucheinträge und Alltagswertung 0-10 fehlerpunkte 4 Fehlerpunkte
Gesamtpunkte 79 Fehlerpunkte

Pluspunkte
+ Bietet auseichend Platz
+ Viel Laderraum
Minuspunkte
- Verarbeitungsmängel
- müder unkultivierter 90PS Diesel
- unharmonisches Fahrwerk
- mäßige Sitze
- früh verschlissene Radlager





Gesamtfazit des 100 000KM Dauerstest Mini Countrymann Cooper D
Der Mini Countrymann konnte in diesem Dauertest nicht überzeugen denn besonders die sehr nachlässige Verarbeitung und die kurzlebigen Radlager können nicht überzeugen
Ein weiteres Problem ist die Langzeitqualität denn das Fahrwerk und die Abgasanlage zeigen nach 2 Jahren und 100 000KM deutlichen Verschleiß
Gesamtnote 6