Test Kia Optima 1.7 CRDI Spirit Automatik
Karosserie / Innenraum | Das Platzangebot ist besser geworden auch das Design hat Kia verbessert der HKofferraum ist Durchschnittlich geblieben | 3 |
Motor / Getriebe | Der 1,7 CRDI leistet jetzt 141PS und bietet ordentliche Fahrleistungen er läuft etwas rau und die Automatik schaltet etwas träge | 3 |
Fahrsicherheit / Bremsen | Die Fahrwerksabstimmung ist nicht voll geglückt der Kia schiebt stark über die Vorderräder auch die Bremsen könnten etwas besser sein | 3 |
Fahrkomfort / Federung | Das Fahrwerk ist straff abgestimmt und bei schlechtem Fahrbahnzustand stößt es seine Grenzen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die Verarbeitung ist besser geworden stören tun eigentlich nur der viele Hartplastikanteil im Innenraum | 3 |
Bedienung / Handlichkeit | Der Kia Optima fährt besser als sein Vorgänger er macht Spaß beim fahren auch die Bedienung wurde einfacher | 2 |
Connect Car / Radio | Das verbesserte Radiosystem im Kia überzeugt jetzt mit einfacher Bedienung und gutem klang | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der 1,7 CRDI ist in Sachen Verbrauch recht sparsam 7,1L auf 100KM sind ganz ordentlich die Reichweite 910KM | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Eine 7 Jahre Garantie ist super dazu günstige Unterhaltskosten und eine gute Umweltbilanz | 1 |
Preis / Austattung |
Der Kia ist günstiger als die Deutschen Konkurenten bietet aber mehr Austattung | 2 |
Gesamtfazit
Der Kia Optima ist besser geworden in jeder Hinsicht .
Das Fahrwerk ist das einzige was noch Feinschliff braucht .
Die Verarbeitung wurde deutlich verbessert auch der 1.7 L Diesel wurde etwas verfeinert .
Die 7 Jahre Garantie sind verlockend aber trotzdem an die Deutschen kommt der Kia Optima nicht ran
Gesamtnote 2.5







Stärken
+ schönes Design
+ Lange Garantie
+ Bietet viel Platz
Schwächen
- Fahrwerk kann nicht überzeugen
- Sehr unbequeme Sitze
- müder 136PS Diesel