Gebrauchtwagentest Chevrolet Cruze



















Positiv
+ Sehr schickes europäisches Design
+ Solide Technik
+ bietet genug Platz
+ gute Austattung
Negativ
- mäßige Verarbeitung
- früher Bremsenverschleiß
- Fensterheber hin und wieder defekt
- Ölverlust Motor
- Vorderachse Gelenke Spiel
TÜV Report
Beim TÜV schneidet der Cruze nach 3 Jahren überdurchschnittlich gut ab immerhin 86,7 % ist ganz ordentlich.
Bremsen und Vorderachse sind allerdings Mängelschwerpunkte .
Sonst aber ist der Cruze der beste und solideste Chevrolet dank vieler Gleichteile mit dem Opel Astra mit dem er sich die Plattform teilt .
Gesamtfazit
Der Chevrolet Cruze wurde von 2009 - 2013 in Deutschland verkauft und war recht Erfolgreich .
Er teilt sich die Plattform mit dem Astra und wurde als Fliessheck erst ab 2011 angeboten .
Die Stufenhecklimosine kam 2009 auf den Markt und der Kombi Station Wagon ab 2013 .
Opel machte der Cruze das Leben so schwer dass sich der Astra sehr schlecht verkaufte und so zog Chevrolet 2013 die Notbremse und verkauft Chevrolet nichtmehr in Europa .
Schade eigentlich denn der Cruze war eiun ordentliches Auto
NOCH EMPFEHLENSWERT


