Test Jaguar XE 20d
Karosserie / Innenraum | Das Design ist einfach die typische moderne Jaguar Designsprache die Qualität ist eher mäßig wie auch das Platzangebot | 4 |
Motor / Getriebe | Der 179PS starke Diesel überzeugt mit ordentlichen Fahrleistungen und guter Laufkultur die Automatik schaltet sanft | 2 |
Fahrsicherheit / Bremsweg | Der XE fährt sich sehr sportlich die Lenkung arbeitet dabei direkt der Bremsweg 37,3m | 2 |
Fahrkomfort / Federung | Die große Schwäche des Jaguar XE ist die wenig ausgewogene Federung die schlechte Straßen spüren die Insassen | 4 |
Verarbeitung / Qualität | Die zweite große Schwäche bei Jaguar ist die Qualität schlechte Passungen und einfache Materialien | 4 |
Bedienung / Handlichkeit | Der XE ist ein sportliches Auto und überzeugt mit seiner angenehm direkten Lenkung die Bedienung ist einfach | 2 |
Connect Car / Radio | Das Radiosystem überzeugt mit gutem Klang sowie einer guten Vernetzung die Bedienung überzeugt | 2 |
Verbrauch / Reichweite | Der Verbrauch des 2L Diesel ist recht ordentlich er braucht 6,5L auf 100KM was ein ordentlicher Wert ist | 2 |
Wirtschaftlichkeit / Umwelt | Der Xe ist günstig in der Versicherung und auch die Umweltbilanz ist gut | 3 |
Preis / Austattung |
Der Jaguar XE ist nicht gerade günstig aber die kleine Limosine ist sehr ordentlich ausgestattet | 3 |
Gesamtfazit
Er kann nicht voll überzeugen der neue Jaguar XE der wohl gegen Audi A4 , BMW 3er und Mercedes C Klasse chancenlos ist . Es fehlt dem Fahrwerk an Feinschliff .
Sonst macht der 179PS starke Diesel einen guten Eidruck
Auch die Verarbeitung ist ok.
Gesamtnote 2.8
















Stärken
+ Ordentliche Fahrleistungen
+ gute Verarbeitung
+ sportliches Design
+ gute Automatik
Schwächen
- Fahrwerksabstimmung
- teilweise komplizierte Bedienung
- Kofferraum etwas klein und lieblos verkleidet